6. April 2023, „Very British!“ – The British Way of Life, Philharmonie Essen

Diese Einladung zu „Very British“ im Aalto-Theater, Essen scheint sehr früh zu sein. Doch für besondere Aufführungen muss entsprechend vorausschauend gebucht werden.

Die Proms (Promenaden)-Konzerte beginnen meist in der Mitte eines Jahres und enden mit der bekanntesten „Last Night of the Proms“ im September in der Royal Albert Hall, London. In einer sehr gelösten Atmosphäre wird neben populärer Klassik im 1. Teil des Konzertes in der zweiten Hälfte eine Reihe von patriotischen Werken aufgeführt. Das Publikum singt und swingt mit, teilweise in Kostümen und mit schwenkenden Fahnen.

Donnerstag, 6. April 2023 – „Very British!“- siehe oben – Beginn: 19.30 Uhr

Abfahrt:          17.00 Uhr, mit dem Bus vom Berliner Platz, 46395 Bocholt.
Rückkunft:      22.30 Uhr
Eigenanteil:     27.00 € Mitglieder / 30.00 € Nichtmitglieder (für Eintritt und Busfahrt)
Kleidung:        je schräger, desto besser.
Anmeldung:    bis zum 1. März 2023

Mindestteilnehmerzahl:    40 Personen

Mit der Überweisung des Eigenanteils auf das Konto der
Deutsch-Britischen Gesellschaft bei der
Stadtsparkasse Bocholt,   IBAN: DE 47 4285 0035 0100 4307 92,
                                        
BIC: WELADED1BOH
wird die Anmeldung verbindlich.

22. April 2023, Ornithologische Radtour durch die Dingdener Heide

Samstag, 22. April 2023  – Ornithologische Radtour
mit Heinz Schäpers durch die Dingdener Heide.

Im April sind sie zurück: Störche, Brachvögel, Kiebitze.
Fauna und Flora starten in den Frühling.

Das wollen wir auch:
Mit Herrn Heinz Schäpers, Mitglied in der Ornithologischen Gesellschaft NRW.
Er ist Bocholter, und die Dingdener Heide ist ihm seit langen Jahren vertraut.

Es wird eine Beobachtungsfahrt sein, beschränkt auf die Dingdener Heide.

Treffpunkt:  14.00 Uhr, mit dem Fahrrad,
                    Biemenhorster Schule, Birkenallee 70, 46395 Bocholt
Dauer:        ca. 2 bis 3 Stunden, an 2 Aussichtskanzeln
                   sind Beobachtungspausen vorgesehen
Anmeldung: bis zum 15. April 2023 bei:  Karl Gerd Geßner,
                      Telefon: 02871/12881
                      E-Mail: gessner-kg@t-online.de

Wir empfehlen: Wetter entsprechende Kleidung, Fotoapparat,
                          Fernglas und Fahrradrepatur-Werkzeug (wenn vorhanden)

„Please join in…  bird-watching in spring!“

25. April 2023, Pflanzaktion „Baum des Jahres 2023 – Die Moorbirke“

Der Baum des Jahres 2023, die Moorbirke, ist eine Spende zum 40-jährigen Jubiläum der Deutsch-Britischen Gesellschaft e.V.  an die Stadt Bocholt.

Der Baum wird am „Tag des Baumes“, den 25. April 2023 um 16.00 Uhr in einer offiziellen Pflanzaktion durch Repräsentanten der Stadt Bocholt und der Deutsch-Britischen Gesellschaft an der Annette-von-Droste-Hülshoff Schule, Wiesenstraße 81, 46395 Bocholt eingepflanzt.

Alle Mitglieder und Freunde der Deutsch-Britischen Gesellschaft sind zu dieser Aktion herzlich eingeladen.

1. Mai 2023, Internationales Kinder- und Familienfest

Am 01. Mai beteiligen wir uns wie in den letzten Jahren auch am diesjährigen internationalen Kinder- und Familienfest

Wir sind mit einem Stand dabei. Die Besucher – hier sind vor allem die Kinder gemeint – können aktiv etwas über Großbritannien erfahren, z. B. durch Ausmalen von typisch englischen Motiven.

„Face-Painting“ bzw. Kinder-Schminken ist ebenfalls wieder in unserem Angebot. Hier jetzt schon mal ein a big Thank you an unsere beiden Schminkfeen Antje und Lara Stille, die für uns wieder den Pinsel schwingen werden.

Auch in diesem Jahr können bei uns wieder Scones and Tea genossen werden.

7. Mai 2023, Ordentliche Mitgliederversammlung der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V.

Herzlich laden wir ein zur
Ordentlichen Mitgliederversammlung der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt e.V. am
Sonntag, 7. Mai 2023, um 16.00 Uhr

im Vereinslokal „Zur Glocke“, Alfred-Flender-Straße 128, 46395 Bocholt, mit anschließendem Grillen.

Vorläufige Tagesordnung:

1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Berichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüfer
3. Entlastung des Vorstandes
4. Verschiedenes

Im Anschluss an den offiziellen Teil wollen wir in gemütlicher Runde grillen.

Der Eigenanteil beträgt 13,50 € pro Person (Getränke werden selbst bezahlt).

Wir bitten Sie sich im Vorfeld bis zum 2. Mai unter info@dbg-bocholt.de für das Grillbuffet anzumelden und den Eigenanteil von 13,50 € auf das Konto der Deutsch-Britischen Gesellschaft Bocholt
Stadtsparkasse Bocholt IBAN DE 47 4285 0035 0100 4307 92
mit dem Verwendungszweck „Grillen 2023“ zu überweisen.

So please come along and enjoy an interesting afternoon and a delicious barbecue.