20. Juli 2025, “Reif für die Scheune”, Besuch des Eselhof Gores in Hamminkeln-Dingden

Auf dem “Eselhof Gores“ mit dem alten Bauernhaus im ländlichem Flair, wird Kaffee und Kuchen in geselliger Runde geboten. Anschließend gibt es vieles zu erkunden und zu entdecken.

Neben der Hauptattraktion, Eselwandern und Esel-Parcours mit der Eselbande, gibt es auch weitere Tiere wie Ziegen, Enten sowie Hund und Katze, die natürlich auch zu einem ländlichen Hof gehören.

Verschiedene Gärten wie „Küchengarten“ oder „Steingarten“ können bewundert werden.

Die Kaffee-Tafel wird am Sonntag, den 20. Juli 2025 um 14.30 Uhr eröffnet.

Für die Anreise mit dem PKW:

Eselhof Gores, Weller Berg 3a, 46499 Hamminkeln

Wer Lust und Laune hat, kann unter der Leitung von Andreas Becker an einer Fahrrad-Tour zum Eselhof Gores teilnehmen.

Abfahrt: 13.30 Uhr ab Vereinsgaststätte “Zur Glocke“.

Der Eigenanteil für Kaffee und Kuchen pro Person beträgt 5,00 €,

Familien (2 Erwachsene und 2 Kinder) zahlen 15,00 €.

Die Anmeldung zu diesem interessanten Ausflug
nimmt Andreas Becker (Telefon 02871 181120) bis zum 14. Juli 2025 gern entgegen.

27. August 2025, Firmenbesichtigung bei Börger in Weseke

Von der Scheune in die Welt – Besuch bei Börger

Was einst in einer Scheune begann, ist heute ein weltweit tätiges Unternehmen: Börger aus Borken-Weseke entwickelt und produziert hochwertige Drehkolbenpumpen (und nicht nur die) – nachhaltig, langlebig und komplett „Made in Weseke“. Die Vielfältigen Produkte sind in über 65 Ländern im Einsatz.

Treffpunkt: Mittwoch, 27. August 2025, 13:30 Uhr an der Vereinsgaststätte
                       ”Zur Glocke”, Alfred-Flender-Straße 128, 46395 Bocholt.
                       In Fahrgemeinschaften geht es dann nach Weseke.

14:30 Uhr: Kaffee und Kuchen bei Späker am Büningsweg 1 in Weseke
                       (1 Stück Kuchen & Kaffee „open end“, Kostenbeitrag: 5 €).

15:50 Uhr: Betriebsbesichtigung bei Börger Benningsweg 24, 46325 Borken
                        Alle, die es nicht rechtzeitig schaffen, z. B. wegen der Arbeit, können direkt dazustoßen.

Ein spannender Nachmittag mit Technik, Einblicken und westfälischer Gastfreundschaft erwarten Euch!

Eine Anmeldung bei Andreas Becker, Telefon 02871/181120 ist erforderlich.

18. September 2025, Besuch des Landtags in Düsseldorf

Die Deutsch-Britische Gesellschaft besucht im September den NRW-Landtag in Düsseldorf.

Mit dem Zug geht es um 10.15 Uhr vom Bahnhof Bocholt los.
Um 13.30 Uhr beginnt die Führung und endet um 17.00 Uhr.

Interessierte melden sich bitte bei Andreas Becker, Telefon 02871/181120