Einträge von Ulrich Stille

20. Juli 2024, Reif für die Scheune auf dem Eselhof Gores in Hamminkeln-Dingden

Bei sehr schönem Wetter besuchten am Samstag, den 20. August 30 Mitglieder – Erwachsene und Kinder – den Eselhof Gores in Hamminkeln. Nach der Kaffeerunde, die die Gastgeberin Inge liebevoll in ihrer Scheune ein- gedeckt hatte und mit verschiedenen selbstgebackenen Kuchen – einer leckerer als der andere – bestückt hatte.   Die Kinder, die vorher […]

3. Mai 2025, Ornithologische Radtour durch die Dingdener Heide

Samstag, 03. Mai 2025  – Ornithologische Radtour mit Heinz Schäpers durch die Dingdener Heide. Im April sind sie zurück: Störche, Brachvögel, Kiebitze. Fauna und Flora starten in den Frühling. Das wollen wir auch: Mit Herrn Heinz Schäpers, Mitglied in der Ornithologischen Gesellschaft NRW. Er ist Bocholter, und die Dingdener Heide ist ihm seit langen Jahren […]

Bocholts Partnerstadt Rossendale hat ein neues Bürgermeisterpaar

Judith und Ian Driver. Sie treten die Nachfolge von Andrew Warmsley und Pat Smith an und werden bis Mai 2025 Rossendale repräsentieren. Frau Driver ist gewählte Stadträtin für den Ortsteil Bacup, wo die Familie auch zu Hause ist. Die Deutsch-Britische Gesellschaft wünscht den Beiden ein erfolgreiches Jahr.

16. Juni 2024, Bic Prit am LWL-Textilmuseum Bocholt

Es stürmte und regnete, so dass der Aufbau sich doch etwas schwierig gestaltete. Daher gab es die große Frage: Kommt überhaupt jemand bei dem Wetter? Als es dann aufklarte kamen die Brit-Pic-Fans aber doch noch. Erst ein zwei Grüppchen, aber letztendlich waren es etwa 30 Teilnehmer, die vielfach nach englischem Stil gekleidet waren. Auf mitgebrachten […]

15. Juni 2025, “Brit-Pic” Kubaai-Gelände am LWL-Museum Textilwerk

“Brit Pic” auf dem Kubaai-Gelände Bocholt beteiligt sich an den Münsterländer Picknicktagen Picknicken im Park wie die Briten – am Sonntag, 15. Juni 2025, findet wieder das “Brit Pic” statt! Das Stadtmarketing Bocholt, die Stadt Bocholt mit dem EUROPE DIRECT Bocholt und die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt laden am LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt – Weberei zu einem […]

26. Mai 2024, Jahres-Hauptversammlung

35 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Der Vorstandsvorsitzende Andreas Becker begrüßte die Anwesenden und verlas die Tagesordnung. Die Sekretärin Antje Stille stellte in Vertretung für die Schatzmeisterin Silvia Storm den Kassenbericht für das Jahr 2023 vor. Frau Christel Schildering als Kassenprüferin erklärte, dass die Kasse einwandfrei geführt wurde und es keine Beanstandungen gäbe. Anschließend […]

29. Juni 2025, Fahrrad-/Autotour zur Open-Air-Ausstellung “Freiheitsstrom”

Einladung zur Fahrradtour/Autotour zur Open-Air-Ausstellung „Freiheitsstrom“ Anlässlich von „80 Jahre Frieden und Freiheit“ laden wir euch herzlich am Sonntag, 29. Juni 2025 zu einem Besuch der Open-Air-Ausstellung “FREIHEITSSTROM – VRIJHEIDSSTROOM” in Bocholt und Doetinchem (Niederlande) ein. Die Radfahrgruppe startet an diesem Tag um 9:30 Uhr; die Autofahrergruppe um 11 Uhr am LernWerk Bocholt (Hintereingang), Industriestraße […]